Notarielle Vorsorgevollmachten – Was sind sie und warum sind sie wichtig?
202505.06
0

Notarielle Vorsorgevollmachten – Was sind sie und warum sind sie wichtig?

Vorsorgevollmachten sind ein zentrales Instrument der selbstbestimmten Lebensgestaltung. Sie ermöglichen es, eine oder mehrere Vertrauenspersonen rechtsverbindlich zu bevollmächtigen, für den Fall der eigenen Entscheidungsunfähigkeit in Vermögens-, Gesundheits- und anderen persönlichen Angelegenheiten zu handeln. Besonders in komplexen Lebenssituationen – etwa bei Immobilienbesitz oder gesellschaftsrechtlichen Beteiligungen – ist eine notarielle Ausgestaltung der Vorsorgevollmacht dringend zu empfehlen. In…

Warum das Notariat im Immobilienrecht unverzichtbar ist und die Blockchain kein Ersatz für das Grundbuch sein kann
202411.10
0

Warum das Notariat im Immobilienrecht unverzichtbar ist und die Blockchain kein Ersatz für das Grundbuch sein kann

Warum das Notariat im Immobilienrecht unverzichtbar ist und die Blockchain kein Ersatz für das Grundbuch sein kann In Deutschland spielen Notare eine zentrale Rolle bei Immobiliengeschäften. Immer wieder wird im Hinblick auf die hohen Erwerbsnebenkosten gefordert, die Beurkundungspflicht für Immobiliengeschäfte abzuschaffen, um Transaktionskosten zu senken, und bisweilen auch, das Grundbuch durch eine Blockchain zu ersetzen….

Notarielles Testament oder handschriftliches Testament: Was ist die bessere Wahl?
202303.21
0

Notarielles Testament oder handschriftliches Testament: Was ist die bessere Wahl?

Wenn Sie Ihr Erbe regeln wollen, haben Sie verschiedene* Möglichkeiten: Sie können u.a. ein notarielles Testament oder ein handschriftliches Testament erstellen. Beide Formen haben Vor- und Nachteile, die Sie kennen sollten, bevor Sie sich entscheiden. In diesem Blogpost vergleichen wir die wichtigsten Aspekte beider Testamentsformen. Sicherheit Ein notarielles Testament wird vor einem Notar beurkundet und…

Ist die nächtliche Ausgangssperre in Lippe verfassungsgemäß?
202012.21
0

Ist die nächtliche Ausgangssperre in Lippe verfassungsgemäß?

Rechtsanwalt und Notar Marc-Daniel Volk äußert sich zur Frage der Verfassungsmäßigkeit der nächtlichen Ausgangssperre (Hierbei handelt es sich um die juristische Auffassung des Verfassers. Wir weisen darauf hin, dass vielfältige juristische Meinungen zu diesem Thema möglich sind und die Rechtsprechung eine gänzlich andere Auffassung vertreten kann.) Die Infektionen mit dem Coronavirus nehmen zu und der…

Ihre Rechte als Vermieter in Coronazeiten
202003.31
0

Ihre Rechte als Vermieter in Coronazeiten

Wie Sie sich als Vermieter gegen die Mieter schützen, welche die (schlecht gemachten) Sonderregelungen zum Mietrecht in der „Coronazeit“ (bewusst) falsch verstehen In Coronazeiten ist vieles anders. Der Gesetzgeber hat versucht, besonders betroffene Schichten der Bevölkerung vor Kündigungen im Mietrecht zu schützen. Gelten sollte das dann, wenn die Mieten als Folge der derzeitigen Corona-Pandemie nicht…

Coronavirus – ab sofort bieten wir auch Video-Termine an!
202003.17
0

Coronavirus – ab sofort bieten wir auch Video-Termine an!

Die derzeitige Corona-Pandemie hat in vielen Branchen bereits dazu geführt, dass die Geschäfts- und Betriebsabläufe massiv eingeschränkt wurden und noch weitere Einschränkungen erfolgen werden. Wir sind davon derzeit als Rechtsanwalts- und Notarkanzlei nicht betroffen und stehen Ihnen mit unseren Dienstleistungen wie gewohnt vollumfänglich zur Verfügung. Allerdings erfordert es die derzeitige Lage, dass auch wir Maßnahmen…

Fahrverbot ab 21 km/h zu viel – Bußgelder drastisch erhöht!
202003.03
0

Fahrverbot ab 21 km/h zu viel – Bußgelder drastisch erhöht!

In Zeiten, in welchen die Medien gefühlt nur noch über das Coronavirus berichten, beschloss der Bundesrat Mitte Februar – weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit – Änderungen u.a. der StVO sowie des Bußgeldkataloges, welche für Autofahrer sehr unangenehm und teuer werden können! So wurde der Bußgeldkatalog „angepasst“, was bedeutet, dass schon für geringe Geschwindigkeitsüberschreitungen nunmehr mit…

Rechtsanwalt Marc-Daniel Volk zum Notar bestellt
201912.05
0

Rechtsanwalt Marc-Daniel Volk zum Notar bestellt

Wir freuen uns, dass unser Partner Marc-Daniel Volk kürzlich zum Notar mit Amtssitz in Detmold bestellt worden ist. Herr Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Marc-Daniel Volk hat die notarielle Fachprüfung vor der Bundesnotarkammer, welche unter Juristen auch den Ruf eines „dritten Staatsexamens“ genießt, im Frühjahr 2019 unter den bundesweit besten Absolventen des Jahrgangs abgelegt, wozu…

Warum Beschäftigte nach einer Kündigung schnell sein müssen!
201903.11
0

Warum Beschäftigte nach einer Kündigung schnell sein müssen!

Von einem Tag auf den anderen ist plötzlich alles anders. Obwohl im Arbeitsverhältnis vielleicht noch alles gut zu sein schien, ist plötzlich die Kündigung da. Doch was nun? Viele Beschäftigte stehen nun ratlos vor der Frage, was sie in dieser Situation zu tun haben. Während der Arbeitgeber im Idealfall noch darauf hinweist, innerhalb welcher Fristen…

BAG kippt die 40 €-Verzugspauschale im Arbeitsrecht
201811.04
0

BAG kippt die 40 €-Verzugspauschale im Arbeitsrecht

Das Bundesarbeitsgericht hat jüngst entschieden, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern die Verzugspauschale in Höhe von 40 € bei Zahlungsverzug des Arbeitgebers nicht zusteht. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Marc-Daniel Volk erläutert die Hintergründe in diesem Artikel in allgemeinverständlicher Weise. Nachdem am 01.07.2016 die Neufassung des § 288 BGB in Kraft getreten ist, herrschte unter Arbeitsrechtlern die stetige…